- amento
- 1. āmento, āvī, āre (amentum), mit dem Wurfriemen u. dadurch mit um so größerer Schwungkraft schleudern, schnellen, iaculum habenā, Lucan. 6, 221: übtr. v. Winde (als Gottheit), amentante Noto, Sil. 14, 422: u.v. Redner, am. sententiam, Tert. adv. Marc. 4, 33.————————2. āmento, āre (amens), nicht bei Sinnen sein; vgl. Gloss. II, 239, 26 ›amento, ἀπονοῶ‹.
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.